annie-spratt-qrgcysq3kgw-unsplash

Unser Anspruch für die Zukunft

zdenek-machacek-1holilbgxn8-unsplash-2

Verzicht auf Palmöl

Seit Anfang 2018 wird bei Buss in Ottersberg auf die Verwendung von Palmöl vollständig verzichtet. Dazu gehören auch Palmölbestandteile, wie sie zum Beispiel in Extrakten und Emulgatoren Verwendung finden. Damit dieses Ziel erreicht werden konnte, haben die Bereiche Produktentwicklung, Einkauf und Qualitätsmanagement über ein Jahr sehr intensiv zusammengearbeitet. Umso mehr freuen sich nun alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Ergebnis.

Mit dem Verzicht auf Palmöl leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit bei der Produktion. Durch die Vermeidung des Einsatzes von Palmöl unterstützen wir die Flora & Fauna eines intakten Regenwaldes, vermeiden zusätzliche Abholzung und den Anbau von Monokulturen.

Damit gehen wir weit über die Anforderungen unserer Kunden hinaus. Auf diese Weise wird überdies die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes auch in Zukunft weiter gestärkt. 

Nachhaltigkeit

Was uns bewegt

Klimaneutral Wirtschaften

Wir erfüllen die Norm ISA 50001 für effizientes Energiemanagement. Die Buss Fertiggerichte GmbH ist der „Science Based Targets Initiative“ beigetreten und hat ihre Klimaziele auf Grundlage wissenschaftlicher Leitlinien festgelegt.

weather
Verpackungen

Verpackungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Produkte, da sie für Sicherheit und Haltbarkeit sorgen. Bei ihnen gilt: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Für unsere papierbasierten Zweitverpackungen verwenden wir ausschließlich FSC - sowie PEFC - zertifiziertes Material. Unser Ziel lautet: Ab dem Jahr 2025 sind mindestens 50 % unserer Verpackungen recyclingfähig. Ab 2030 trifft diese Aussage auf alle Verpackungen zu.

box
RohstoffVerluste

Unser Planet hat begrenzte Ressourcen. Unser Ziel ist es, bei unserer Produktion so wenig Verluste wie möglich zu generieren. Dies gilt sowohl für Rohwaren als auch für fertig produzierte Lebensmittel, Verpackungen oder Betriebsmittel. Durch Analysen ermitteln wir die vermeidbaren Verluste und reduzieren diese dauerhaft.

bin
Haltungsformen

Wir wollen unseren Kunden eine breite Auswahl an Produkten für eine gesunde Ernährung anbieten. Insbesondere im Hinblick auf das Wohlergehen der Tiere erhöhen wir unsere Standards. Unser Sortiment wird kontinuierlich erweitert, um mehr Bio- und Regionalprodukte, eine verbesserte Tierhaltung und alternative Proteine anbieten zu können.

cow
Gesunde Ernährung

Wir arbeiten daran, gesunde Produkte am Markt zu platzieren. Sei es durch die Reduktion von Salz, Zucker sowie Fett oder durch die Forcierung hin zu mehr Gemüse und alternativen Proteinen. Unsere kreative Entwicklungsabteilung arbeitet kontinuierlich an nachhaltigeren Rezepturen, um unseren Kunden innovative Angebote zu unterbreiten.

heart
Biodiversität

Eine funktionierende Umwelt basiert auf vielfältigen Ökosystemen und einer hohen Artenvielfalt. Unser Ziel: Einkauf zertifizierter Rohstoffe und entwaldungsfreie Lieferketten. Zur Förderung der Artenvielfalt haben wir eine cirka 6.000 Quadratmeter große Blumenwiese in direkter Nachbarschaft angelegt.

bee
Attraktiver Arbeitgeber

Eine Gruppe – unzählige berufliche Perspektiven. Unsere Arbeitgebermarke heristogether macht uns attraktiv für Bewerber, bestehende Mitarbeiter und Kunden. Unser Ziel ist es, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und Mitarbeiter langfristig zu binden.

working
Lieferketten

Buss verpflichtet sich zur Achtung von Menschenrechten durch die Umsetzung klar definierter Sorgfaltspflichten. Wir implementieren Lösungen zur Sicherung der Menschenrechte in Lieferketten – etwa durch Sozialaudits oder Nachhaltigkeitsbewertungen an unseren Standorten. Ab 2025 berichten wir öffentlich darüber.

truck
Kommunikation und Reporting

Wir verankern die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in unserem unternehmerischen Handeln. Das heißt, dass wir ab dem Jahr 2026 die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsaspekten öffentlich dokumentieren und in einem Bericht zusammenfassen.

speechbubbles

Wertschöpfung mit Ethik

Menschenrechtserklärung

Als weltweit agierendes Unternehmen sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Wir setzen uns uneingeschränkt dafür ein, Menschenrechte entlang der Wertschöpfungskette zu wahren und zu achten. Das betrachten wir als elementaren Bestandteil integren Handelns und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Unsere Menschenrechtsverantwortung verfolgen wir ganzheitlich: Sie umfasst nicht nur unsere eigenen Standorte, sondern auch unsere Lieferkette. Wir wollen etwaige Menschenrechtsverletzungen so früh wie möglich identifizieren und bewerten sowie verantwortungsvoll abstellen.

Buss.
Echter Genuss.

Buss Fertiggerichte GmbH
Am Damm 26
28870 Ottersberg