Unsere Verpflichtung
Hochwertige und sichere Ernährung
Die Unternehmen der heristo-Gruppe gehören zu den volumenstärksten Herstellern der europäischen Nahrungsmittelbranche. In vielen Märkten steht heristo für Grundversorgung zu marktgerechten Preisen. Dabei machen wir keine Abstriche an unserem Qualitätsanspruch. Im Gegenteil.
Es ist unser Ziel, hochwertige und sichere Lebensmittel zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Unser Versprechen ist es, Sicherheit, Integrität und Qualität zu gewährleisten und alle geltenden gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
Die Ziele unserer Qualitätsstrategie
Qualität
Das Buss-Qualitätsversprechen
Qualitätskontrolle
Wir setzen auf robuste Testmaßnahmen, strenge Inspektionen und integrierte Überwachungsprozesse: von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Vertrieb des Endprodukts.
Lieferantenmanagement
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, die unser Engagement für Qualität teilen. Unsere Lieferanten werden strengen Audits und Inspektionen unterzogen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir respektieren und befolgen alle lokalen, nationalen und internationalen Gesetze, Vorschriften und Standards in Bezug auf die Produktion von Lebensmitteln.
Produktinnovation und -verbesserung
Wir verpflichten uns zu einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung, indem wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und technologischen Fortschritte bei unseren Entscheidungen berücksichtigen.
Mitarbeiterschulung
Wir setzen uns dafür ein, unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsprogramme mit den richtigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten.
Kundenzufriedenheit
Wir sind bestrebt, ein Höchstmaß an Kundenservice zu bieten und dabei das Feedback und die Vorschläge unserer Kunden zu berücksichtigen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen.
Nachhaltigkeit
Wir verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und nachhaltige Praktiken in unseren Produktionsprozessen zu fördern. Dazu gehören eine verantwortungsvolle Beschaffung von Inhaltsstoffen, eine effizientere Nutzung von Ressourcen und die Reduktion von Abfällen.